Beste Grüße

„Die beste Krankheit taugt nichts“, so sagt man. Wie wahr. Das gilt nicht nur für Krankheiten, sondern auch für Seuchen oder einfach schlechte Angewohnheiten.

Ist Ihnen die neuere Grußseuche schon begegnet? Ich erhalte nur noch Briefe und E-Mails, in denen Menschen mir Ihre besten Grüße übermitteln.Wenn ich zur Grußformel greife, dann sind meine Grüße meist freundlich, oft sind es auch einfach nur viele, manchmal viele liebe. Beste Grüße versende ich nie.

„Das Bessere ist der Feind des Guten“, so wusste schon Voltaire. Um aber besser zu werden, muss man sich zuvor schon in Kategorien bewegt haben, die eine Besserung zulassen. Grüße sind üblicherweise nicht gut und können damit weder besser noch die besten werden. Mir jedenfalls erscheint das völlig unlogisch und falsch – auch wenn Wikipedia  die „besten Grüße“ für eine übliche Grußformel hält. Üblich? Ja. Es gibt eine ganze Reihe von Beispielen mit denen ich belegen könnte, dass das Übliche nicht immer auch das Richtige ist.

Ich jedenfalls bleibe im Gruß lieb und freundlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*