
Gestern tapsten wir noch im Dunkeln. Inzwischen haben wir weiter recherchiert.
Ein namhafter deutscher Süßwarenproduzent (Name der Redaktion bekannt) plant vermutlich eine Marktexpansion.
Foto 1 zeigt die Süßware so, wie wir sie aus deutschen Supermarktregalen kennen.
Abb. 1
Auf der Homepage des Unternehmens steht (noch?) zu lesen, dass man bemüht sei, durch „organisches Wachstum der etablierten Marken die Marktposition, mit Fokus auf Zuckerwaren in Westeuropa, noch weiter auszubauen“.
Westeuropa? Das uns zugespielte Bild 2 lässt anderes vermuten.
Abb. 2
Auch der Zuckerwarenlaie kann erkennen, dass diese Nascherei für den indischen Markt konzipiert und konfektioniert wurde. Ob auf die sonst übliche rote Nase mit Rücksicht auf die in Indien lebenden Hindus verzichtet wurde, konnte bislang nicht bestätigt werden. Im Hinduismus gilt Alkohol als unrein.
Etwas irritiert hat uns das Ergebnis auf Bild 3.
Abb. 3
Schlamperei oder soll die Schaumzuckerspezialität neben dem indischen auch bald den russischen Markt erobern? Wird die Vermischung mit dem Modell „Gorbi“ die Konsumenten überfordern?
Wir bleiben am Ball!